Längst hat auch in den Städten und Gemeinden an Rems und Murr die Grillsaison begonnen. Das Brutzeln von Steaks und Würstchen gehört zweifelsohne zu den ganz besonderen Sommervergnügen. Damit dieses nicht zum Desaster wird, bittet der Kreisfeuerwehrverband um die Beachtung einiger Regeln. Es sollte unbedingt ein standsicherer Grill auf feuerfestem Untergrund eingesetzt werden. Wichtig ist […]
Die derzeit trockene Witterung lässt die Gefahr von Bränden in Wald und Flur erheblich ansteigen. Der Kreisfeuerwehrverband Rems-Murr appelliert daher an alle Waldbesucher, während der trockenen und warmen Sommermonate im Wald keine Zigaretten zu rauchen und kein offenes Feuer zu verwenden. Auch auf das Grillen im Wald oder in Waldnähe sollte unbedingt verzichtet werden. Lassen […]
Am 31. Mai fand der 6. Workshop des Fachgebiets Brandschutzerziehung des Kreisfeuerwehrverband Rems-Murr bei der Feuerwehr Sulzbach/Murr statt. 40 begeisterte Kameradinnen und Kameraden nahmen daran teil und tauschten sich zu den verschiedensten Brandschutzerziehungsthemen aus. Das Highlight der Veranstaltung war der Gastvortrag „Gefährliche Tiere“. Hier wurden die Anwesenden durch Kamerad Udo Geiger von der Werkfeuerwehr Bosch […]
Zum ersten Mal richtet der Kreisfeuerwehrverband Rems-Murr eine Kreisfeuerwehrmeisterschaft im Triathlon als Staffelwettbewerb aus. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Waiblinger Triathlons in Kooperation mit dem VfL Waiblingen 1862 e.V. Abteilung Triathlon am 15. Mai 2022 statt. An erster Stelle soll das sportliche Zusammenwirken im Team und die Kameradschaft stehen. Alle drei Staffelmitglieder (500 Meter […]
Kreiszeltlager 2022 16. – 19. Juni 2022 Das lange Warten hat sich gelohnt! Im Juni 2022, kann endlich wieder das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr Rems-Murr stattfinden. Schon vor der Coronazeit hatte sich das Team „Lager und Fahrten“ nach geeigneten Lagerplätzen umgesehen und fündig wurde man schließlich bei der „Kirche im Aufbruch“ in Deggingen (Landkreis GP). Bei […]