Aufruf an die Feuerwehren in Baden-Württemberg – Aktion der Feuerwehrausrüster Barth und Weber-Rescue in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Fellbach Der Katastrophenschutz der Ukraine (DNDS) hat mitgeteilt, dass dringend Material wie […]
Der Deutsche Feuerwehrverband informiert zum EU-weiten Notruftag am 11. Februar „Rufen Sie die Feuerwehren direkt über 112 an, um qualifizierte Hilfe am anderen Ende der Leitung zu haben! Ein Hilferuf […]
Tipps für ein sicheres Silvester / Warnung vor illegalem Kauf und eigener Herstellung Auch in diesem Jahr gilt ein generelles Verkaufsverbot für Böller – mit dieser Änderung der Sprengstoffverordnung soll […]
„Alle Jahre wieder“ – ein Brandschutztipp Ihrer Feuerwehr „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…“. So beginnt ein bekanntes Weihnachtslied. Doch manchmal brennt nicht nur ein Lichtlein, sondern gleich das ganze Zimmer […]
Neben der Rückschau auf die letzten corona-geschuldet herausfordernden Jahre ging der Blick nach vorn. Die Digitalisierung kann für die Feuerwehren in wichtigen Bereichen neue Möglichkeiten schaffen. In Fragen der Aus- […]
Unter corona-konformen Bedingungen fand nach einjähriger Pause am Samstag die Verbandsversammlung der Feuerwehren aus Baden-Württemberg in Schwäbisch Hall und Ilshofen statt. Die zwölfköpfige Delegation des Rems-Murr-Kreises mit ihrem Verbandsvorsitzenden Markus […]
Der Kreisfeuerwehrverband begrüßt es, dass ab dem 19.04.2021 die aktiv am Einsatzgeschehen teilnehmenden Feuerwehrangehörigen auch in Baden-Württemberg zu den impfberechtigten Personen zählen. Für eine entsprechende Auslegung und Anwendung der Corona-Impfverordnung […]
Das Innenministerium bereitet mit Unterstützung des Landtags von Baden-Württemberg und unter tatkräftiger Beteiligung der im Bevölkerungsschutz tätigen Organisationen und Einrichtungen eine bisher einmalige Image- und Nachwuchswerbekampagne für die ehrenamtliche Mitwirkung […]
Der Kreisfeuerwehrverband Rems-Murr warnt: Für viele Hausbesitzer bringen die derzeitigen Minusgrade arge Probleme mit sich. Beispielsweise erfordern eingefrorene Wasserleitungen rasches Handeln. Als wirksames Mittel erscheint dabei vielen der Einsatz einer […]
„Alle Jahre wieder“ – ein Brandschutztipp Ihrer Feuerwehr „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…“. So beginnt ein bekanntes Weihnachtslied. Doch manchmal brennt nicht nur ein Lichtlein, sondern gleich das ganze Zimmer […]